Heute ist der Gedenktag des Holocaust. Man gedenkt am heutigen Tage an die ermordeten Juden. Ein Tag, an dem seit vielen Jahren in Deutschland gemeinsam erinnert wird und gemahnt wird, nicht zu vergessen. In Schulen wird dieser Tag gern von Geschichts- und Politiklehrern genutzt, um im Unterricht mit den Schülern gemeinsam über dieses schwere Thema zu sprechen. Es ist mehr als empfehlenswert auch an bedeutende Gedenkorte zu fahren. In Berlin bietet sich das modern jüdische Museum an, das mit seiner Architektur nicht nur beeindruckend, sondern auch lehrreich ist. Es gibt weiterhin noch das Mahnmal zum Holocaust. Das liegt gleich neben dem Brandenburger Tor. Das besondere an dem Museum und dem Mahnmal ist, dass Geschichte auf emotionalem Wege transportiert wird. Die Wände, Stelen, Fluren und Farben sind erdrückend, eng und beängstigend und vermitteln sehr lebendig die Gefühlswelt der Opfer. Das Video ist zwar in English führt aber mit seinen Aufnahmen gut in das Museum ein.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=bDnoyfwNDvs&w=560&h=315]