Adventsstart

Vorweihnachtszeit ist die schönste Zeit. Für viele ist die Zeit im Advent die besinnlichste und die familiäreste. Aber was ist eigentlich Weihnachten? Was christliches oder was famliäres oder doch eine jährliche Werbeidee?  Das Große Online Lexikon Wikipedia sagt: „ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, auch Hochfest der Geburt des Herrn, dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem Heiligen Abend (die Heilige Nacht), beginnen. Also doch was religiöses. Zumindest wird immer so getan als sei etwas christliches, eine alte Tradition. Alter  Lieder singt an gern, wenn auch in Rock und Metalvariante, Rezepte werden auch nach altem Brauch gebacken und in die Kirche… – Na klar, schließlich hat ja Jesus Geburtstag. Frei nach dem Motto: Was soll man sonst machen Heilig Abend, schließlich haben viele Lokalitäten geschlossen. Freunde sind nicht da. und guten Eindruck machen bei den Nachbarn gehört dazu. Ferner ist man gern bereit etwas religiöses zu heucheln, wenn es doch im Anschluss fette Geschenke und dickes Essen und Schnaps gibt. Ey was für ein Spaß, hurra es lebe die christlichen Tradition! „Weihnachten ist mit Ostern und Pfingsten eines der drei Hauptfeste des Kirchenjahres.“ Hurra bald geht es weiter mit dem Feiern.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert