Kosten einer Bestattung in Deutschland

Immer öfter stellen Bestattungskosten für Menschen eine finanzielle Belastung dar. Daher ist es verständlich, dass immer öfter nach sogenannten „billig Bestattung“ gesucht wird. Dabei sind nicht nur Menschen auf der Suche, die bereits zu Lebzeiten vorsorgen möchten, sondern auch Hinterbliebene, die bei einem Todesfall in der Familie oft die Beerdigungskosten tragen müssen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles zu den Kosten für eine Beerdigung und worauf Sie achten sollten.

Verstecke Kosten

Auf der Suche nach Angeboten für günstige Beerdigung, sollte man folgendes beachten: Die billigste Bestattung ist nicht immer das beste Angebot. Denn häufig locken im Internet Anbieter mit sogenannten „Discount-Bestattungen“, die zunächst günstig erscheinen. Doch oft verstecken sich hinter den vermeintlichen attraktiven Angeboten Extra-Kosten, die nicht immer transparent gemacht werden. Beispielsweise Kremations- und Friedhofsgebühren oder Kosten für Grabsteine und die Grabpflege. Daher sollte man stets Bestatter vergleichen und verschiedene Angebote einholen.

Bestattungsart als Kostenfaktor

Grundsätzlich stehen zwei Bestattungsarten zur Auswahl. Einerseits gibt es die klassische Erdbestattung im Sarg und andererseits die Feuerbestattung und Beisetzung in einer Urne. Die Auswahl der Bestattungsart nimmt Einfluss auf die Kosten. Denn in der Regel ist eine Erdbestattung teurer als eine Urnenbeisetzung. Das liegt unter anderem daran, dass die Fläche für ein Urnengrab wesentlich kleiner ist.

Kostenfaktor Friedhofsgebühren

Friedhofsgebühren machen einen Teil der gesamten Bestattungskosten aus und können von Gemeinde zu Gemeinde variieren. Es gibt jedoch einige Bestattungsvarianten, bei denen die Friedhofsgebühren entfallen, weil der Verstorbene nicht auf dem Friedhof beigesetzt wird. Dazu gehört beispielsweise die Seebestattung.

Die Trauerfeier als Kostenfaktor

Die eigene Gestaltung der Trauerfeier nimmt Einfluss auf die Kosten der Bestattung, unter anderem können folgende Kosten für die Ausrichtung einer Trauerfeier entstehen:

  • Kosten für eine Trauerrede
  • Kosten für einen Leichenschmaus
  • Kosten für eine Aufbahrung
  • Kosten für Blumenschmuck
  • Kosten für die Trauermusik

Kostenfaktor Sarg

Wer sich für eine klassische Erdbestattung entscheid, muss mit den Kosten für einen Sarg rechnen. Je nach Modell können Preise für einen Sarg stark variieren. Unter anderem hängen diese von der Wertigkeit des Materials und den Wünschen für Verzierungen ab.

Fazit

Es gibt viele Faktoren, die auf die Kosten einer Bestattung Einfluss haben. Diese sollten Sie natürlich im Blick haben. Für eine würdevolle Bestattung ist die Wahl des richtigen Bestatters entscheidend. Ein guter Bestatter begleitet Sie in der Trauerbewältigung, kümmert sich um alles rund um die Bestattung und ist in Sachen Kosten transparent. Am Ende ist das vermeintlich günstigste Angebot oft nicht das Beste.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Leben

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert