• Wenn das Band reißt – was hinter Bänderverletzungen steckt

    Wenn das Band reißt – was hinter Bänderverletzungen steckt

    Einmal umgeknickt – und schon ist es passiert Es muss kein wilder Sturz beim Skifahren oder ein harter Zusammenprall beim Fußball sein – manchmal reicht ein einziger falscher Schritt, und ein Band im Körper reißt oder überdehnt sich. Bänderverletzungen zählen zu den häufigsten Sportverletzungen, können aber auch im Alltag schnell entstehen. Wer schon einmal mit…

    Read More

    //

  • Wie Stress orthopädische Beschwerden beeinflussen kann: Psychosomatik und Orthopädie

    Wie Stress orthopädische Beschwerden beeinflussen kann: Psychosomatik und Orthopädie

    Wenn die Seele Druck macht – und der Rücken reagiert Viele Menschen kennen das: Ein stressiger Arbeitstag, Ärger in der Familie oder finanzielle Sorgen und plötzlich zwickt es im Nacken, der Rücken fühlt sich steif an oder die Schultern sind verspannt. Was zunächst nach einer rein körperlichen Reaktion klingt, hat oft seinen Ursprung im Inneren.…

    Read More

    //

  • Versicherungsschutz im Brandfall: Warum Betriebe nicht auf vorbeugenden Brandschutz verzichten sollten

    Versicherungsschutz im Brandfall: Warum Betriebe nicht auf vorbeugenden Brandschutz verzichten sollten

    Wenn aus Funken Flammen werden Ein Brand kommt selten mit Vorwarnung. Ein Kurzschluss, ein unachtsam entsorgter Zigarettenstummel oder ein überhitztes Gerät: und plötzlich steht ein Teil des Betriebs in Flammen. Was dann zählt, ist nicht nur, ob eine Versicherung vorhanden ist, sondern ob sie auch greift. Und genau hier kommt ein oft unterschätztes Thema ins…

    Read More

    //

  • Wenn die Zehen krallen – und wie moderne Medizin helfen kann

    Wenn die Zehen krallen – und wie moderne Medizin helfen kann

    Was ist eigentlich eine Krallenzehe? Man denkt selten über seine Zehen nach, bis sie plötzlich anfangen, Probleme zu machen. Eine Krallenzehe ist mehr als nur ein kleiner Schönheitsfehler: Dabei handelt es sich um eine Fehlstellung, bei der sich die mittleren Zehengelenke nach oben wölben und die Zehen wie kleine Krallen aussehen. Das kann schmerzhaft sein,…

    Read More

    //

  • Wenn der große Zeh aus der Reihe tanzt – die Hallux Valgus Operation im Überblick

    Wenn der große Zeh aus der Reihe tanzt – die Hallux Valgus Operation im Überblick

    Der Hallux Valgus, umgangssprachlich oft als „Ballenzeh“ bezeichnet, ist eine weit verbreitete Fehlstellung des großen Zehs. Dabei weicht der Zeh allmählich nach außen ab, während sich das Gelenk am Ballen immer deutlicher nach innen vorwölbt. Dies kann nicht nur das Tragen von Schuhen zur Qual machen, sondern führt häufig zu Schmerzen, Entzündungen und einer deutlichen…

    Read More

    //

  • Arthrose – Wenn das Gelenk schmerzhaft altert

    Arthrose – Wenn das Gelenk schmerzhaft altert

    Was genau ist Arthrose?Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen überhaupt und betrifft Millionen Menschen – vor allem im höheren Lebensalter. Doch auch Jüngere können betroffen sein, etwa nach Verletzungen oder durch Fehlbelastungen. Bei Arthrose handelt es sich um den fortschreitenden Verschleiß des Gelenkknorpels, der wie ein Puffer zwischen den Knochen wirkt. Wird dieser Knorpel zunehmend…

    Read More

    //

  • Gesundheits-Check-ups ab 50: Was jetzt wichtig wird

    Gesundheits-Check-ups ab 50: Was jetzt wichtig wird

    Mit dem Älterwerden verändert sich nicht nur das Leben – auch unser Körper stellt neue Anforderungen an Pflege, Aufmerksamkeit und Kontrolle. Wer die 50 überschreitet, tut gut daran, regelmäßig zur Vorsorge zu gehen. Denn viele Erkrankungen, die in späteren Jahren auftreten, lassen sich frühzeitig erkennen und behandeln – oder sogar verhindern. Warum Vorsorge ab 50…

    Read More

    //

  • Langzeitblutdruckmessung: Warum sie wichtig ist und was sie zeigt

    Langzeitblutdruckmessung: Warum sie wichtig ist und was sie zeigt

    Bluthochdruck – der stille Begleiter Bluthochdruck gehört zu den häufigsten Volkskrankheiten – und er bleibt oft lange unentdeckt. Das liegt vor allem daran, dass er sich schleichend entwickelt und anfangs kaum Beschwerden verursacht. Viele Betroffene fühlen sich gesund, obwohl ihr Herz-Kreislauf-System bereits unter Druck steht. Genau hier setzt die Langzeitblutdruckmessung an: Sie ermöglicht einen realistischen…

    Read More

    //

  • Legal, aber nicht grenzenlos – der neue Umgang mit Cannabis

    Legal, aber nicht grenzenlos – der neue Umgang mit Cannabis

    Seit Inkrafttreten des neuen Cannabisgesetzes Anfang 2024 ist klar: Deutschland geht einen historischen Schritt in Richtung Legalisierung. Erwachsene dürfen nun unter bestimmten Voraussetzungen Cannabis konsumieren, besitzen und sogar in begrenztem Umfang anbauen. Doch wer glaubt, damit sei der Weg frei für uneingeschränkten Konsum, irrt. Denn trotz Lockerung bleibt der Umgang mit Cannabis in vielen Situationen…

    Read More

    //

  • Saudi-Arabien – Ein Land voller Wunder und Kontraste

    Saudi-Arabien – Ein Land voller Wunder und Kontraste

    Zwischen Tradition und Moderne Saudi-Arabien ist ein Land der Gegensätze: Jahrhundertealte Traditionen treffen hier auf futuristische Visionen, endlose Wüsten auf pulsierende Metropolen. Die Hauptstadt Riad beeindruckt mit modernen Wolkenkratzern und luxuriösen Einkaufszentren, während historische Stätten wie Diriyah, die Geburtsstätte der saudischen Nation, tiefe Einblicke in die reiche Vergangenheit des Landes gewähren. In der Hafenstadt Dschidda,…

    Read More

    //