Der Formenbau ist ein spezialisiertes Segment im Maschinenbau, bei dem präzise und komplexe Werkzeugformen für die Produktion von Bauteilen in verschiedenen Industrien wie der Kunststoffverarbeitung, der Gießerei oder der Metallbearbeitung erstellt werden. Dieser Prozess erfordert eine Kombination aus traditionellen und modernen Maschinen, um die beste Qualität und Genauigkeit zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Maschinen, die bei Unternehmen im Formenbau zum Einsatz kommen:
- Fräsmaschinen: Sie sind unerlässlich für den Formenbau. Mit diesen Maschinen werden komplexe Formen und Konturen in einem Werkzeugblock gefräst. Moderne CNC-Fräsmaschinen ermöglichen eine hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit.
- Erodiermaschinen: Beim Funkenerodieren wird ein Funkenüberschlag zwischen Elektrode und Werkstück genutzt, um Material abzutragen. Es eignet sich besonders für harte Materialien oder komplexe Geometrien, die mit herkömmlichen Verfahren schwer zu bearbeiten sind.
- Drehmaschinen: Diese werden verwendet, um zylindrische oder konische Formen in einem Werkstück zu erzeugen. Sie sind besonders nützlich für die Erstellung von Formen mit symmetrischen Formen.
- Bohrmaschinen: Zur Erstellung von Löchern in den Formen. Diese Löcher können für Befestigungs-, Kühlungs- oder andere Zwecke benötigt werden.
- Schleifmaschinen: Sie sorgen für eine feine Oberflächenbeschaffenheit der Form. Dies ist oft notwendig, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.
- Mess- und Prüfmaschinen: Um die Genauigkeit und Qualität der gefertigten Formen sicherzustellen, werden Maschinen wie das Koordinatenmessgerät (CMM) oder verschiedene optische Messsysteme eingesetzt.
- Temperiersysteme: Diese Maschinen regeln die Temperatur während des Formungsprozesses, um die Qualität und Eigenschaften des produzierten Teils sicherzustellen.
- 3D-Drucker: In jüngerer Zeit wurden 3D-Drucktechnologien im Formenbau eingesetzt, insbesondere für Prototypen oder zur Herstellung von Formeinsätzen.
- CAD/CAM-Software: Obwohl dies keine „Maschinen“ im traditionellen Sinne sind, spielen Computersysteme und spezialisierte Software eine zentrale Rolle im modernen Formenbau. Sie ermöglichen die präzise Planung, Design und Herstellung von Formen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Formenbau eine Kombination aus Fachwissen, traditionellen Maschinen und moderner Technologie erfordert. Die Wahl der richtigen Maschine für einen bestimmten Job gewährleistet die Qualität und Effizienz des Formungsprozesses und des resultierenden Produkts. Welche Maschine die richtige für die jeweilige Anforderung ist, sollte Ihr Formenbauer wissen.