So sieht eine sichere UTM-Firewall aus

Geht es um die Sicherheitstechnologie vom eigenen Netzwerk und dem damit verbundenen Datenverkehr, dann darf die UTM-Firewall nicht fehlen. Für manche Unternehmer ist die UTM-Firewall mit dem UTM Durchsatz noch Neuland. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Die Zeiten haben sich verändert und Cyberkriminalität bekommt eine neue Qualität. Unerfreuliche Angriffe auf die Unternehmen nahmen… So sieht eine sichere UTM-Firewall aus weiterlesen

Was eine Erhöhung des Leitzinses für die Immobilienmärkte bedeutet

Die aktuelle Erhöhung des Leitzinses hat in der gesamten Immobilienbranche für Gesprächsstoff gesorgt. Angesichts der Entscheidung der EZB, den Zinssatz zu erhöhen, ist es wichtig zu verstehen, was dies für die Immobilienmärkte bedeutet. Was ist der Leitzins?Unter Leitzinsen versteht man die von der zuständigen Zentralbank, in Europa die EZB, festgelegten Zinssätze, zu denen sich Geschäftsbanken… Was eine Erhöhung des Leitzinses für die Immobilienmärkte bedeutet weiterlesen

Gefahrguttransporte – Wie gefährlich wird es, wenn man nicht aufpasst?

Gefahrguttransporte erkennt man meist an den Symbolen de beispielsweise an einem LKW angebracht sind, aber was genau wird dort transportiert? Kann Jedermann solche Transporte durchführen oder benötigt man eine spezielle Qualifizierung? Genaueres erfahren Sie im folgenden Beitrag. Gefahrentransporte in Deutschland Ein Gefahrguttransport kann im Deutschland auf viele verschiedene Arten stattfinden. Eine Beförderung gefährlicher Güter ist… Gefahrguttransporte – Wie gefährlich wird es, wenn man nicht aufpasst? weiterlesen

Anpassung des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) – Was ändert sich für Photovoltaik-Anlagen

Erneuerbare-Energien-Gesetz – das ändert sich 2023 in Bezug auf Photovoltaik-Anlagen Für private Haushalte ist Photovoltaik wieder attraktiver geworden. Verantwortlich dafür sind einige Novellierungen im EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz, welchen seit 30. Juli.2022 in Kraft getreten ist. Nach mehr als 20 Jahren wurde nun eine Neufassung des EEG von der Bundesregierung beschlossen und von der EU abgesegnet. Allerdings… Anpassung des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) – Was ändert sich für Photovoltaik-Anlagen weiterlesen

Personenkontrolle – was darf alles gemacht werden?

Die Polizei kontrolliert öfters im Straßenverkehr zufällig oder auch ganz gezielt Autofahrer. Dasselbe kann auch mit einer Person auf offener Straße passieren, das nennt man dann Personenkontrolle. Nicht selten stellt man sich die Frage: „Was habe ich gemacht?“, dabei muss kein Grund vorliegen, damit die Polizei eine Personenkontrolle durchführt. Manchmal reicht es schon zur falschen… Personenkontrolle – was darf alles gemacht werden? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Recht

Mithilfe der Pränataldiagnostik beruhigt durch die Schwangerschaft

Nichts ist bewegender, aufregender und wunderbarer als die Geburt eines Kindes. Viele Schwangerschaften verlaufen komplikationslos und die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dass auch Sie sich ein gesundes Kind wünschen, ist nachvollziehbar. Genauso verständlich ist es, dass immer mehr Schwangere sich für die Pränataldiagnostik entscheiden, denn dadurch können Erkrankungen und Anomalien am ungeborenen Kind… Mithilfe der Pränataldiagnostik beruhigt durch die Schwangerschaft weiterlesen

Osteopathie und die Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen

Osteopathie. Vielleicht haben Sie diesen Begriff schon einmal gehört, können diesen aber nicht ganz einordnen oder haben in Ihrem Umfeld eine osteopathische Praxis gesehen. Der nachfolgende Artikel soll erläutern, was Osteopathie genau ist und ob Behandlungen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Was genau Osteopathie ist Der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. beschreibt die Osteopathie… Osteopathie und die Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen weiterlesen

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Funktionsweise

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen unterstützen den Brandschutz und funktionieren bei professioneller Installation zuverlässig. Auf akkurater Planung und solidem Einbau basiert der verlässliche Schutz einer RWA-Anlage. Funktionsweise einer RWA-Anlage Aus Öffnungen im Dach oder in der Fassade zieht Rauch durch thermischen Aufzug ab; nach diesem natürlichen Prinzip arbeiten Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Die Anlagen befreien das Gebäude während… Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Funktionsweise weiterlesen

Strommix in Deutschland – wie weit bringt es Sie nach Vorn?

Im Jahre 2022 legen wir immer mehr Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit, aber reicht Mülltrennung und Fahrradfahren aus? Könnten wir den Strom nicht auch bezahlbar und trotzdem nachhaltiger gestalten? Erneuerbare Energien, wie Wasser, Windkraft und Solarenergie werden in Deutschland immer beliebter. Der Begriff „Strommix“ spielt hierbei eine wichtige Rolle. Was ist Strommix? Genau genommen kann… Strommix in Deutschland – wie weit bringt es Sie nach Vorn? weiterlesen

Hohe Kraftstoffkosten – Folgen für die Logistikbranche

Die Logistikbranche ächzt. Wohin führt die Preisspirale? Die Kosten explodieren für Diesel & Co. Ein Ende ist nicht in Sicht. Aufgrund des Ukraine-Russland-Krieges lässt sich keine Beruhigung auf dem Markt erkennen. Die Folgen sind Versorgungsengpässe und Pleiten in der Logistikbranche. Die Verbände schlagen Alarm. Umfangreiche Hilfsprogramme sind aktuell noch Fehlanzeige. Handlungsspielraum für die Logistikunternehmen ist… Hohe Kraftstoffkosten – Folgen für die Logistikbranche weiterlesen