Kategorie: Wirtschaft und Logistik
-
Zollbestimmungen in der EU
Die Zollbestimmungen in der Europäischen Union sind von entscheidender Bedeutung für die grenzüberschreitende Handelstätigkeit innerhalb der EU. Hier sind die wichtigsten Aspekte im Überblick: Insgesamt sind die Zollbestimmungen in der EU sehr komplex und es ist wichtig, sich bei der Einfuhr oder Ausfuhr von Waren von einem erfahrenen Zollagenten oder Zollberater beraten zu lassen, um…
//
-
Prototypen im Formenbau: Worauf es ankommt
Der Formen- und Werkzeugbau ist eine wichtige Branche, die für die Produktion von Produkten in verschiedenen Branchen wie Automobil, Elektronik, Medizin und vielen anderen unverzichtbar ist. Prototypen und Kleinserien sind dabei oft ein wichtiger Bestandteil des Produktionsprozesses, da sie es ermöglichen, neue Produkte zu testen und zu verbessern, bevor sie in größerem Umfang hergestellt werden.…
//
-
Brandschutzpläne
Es gibt verschiedene Arten von Brandschutzplänen, die je nach den Anforderungen der Gebäude, in denen sie angewendet werden, unterschiedlich ausfallen können. Einige Beispiele für Brandschutzpläne sind: In der Regel werden Brandschutzpläne von den Eigentümern oder Verwaltern von Gebäuden erstellt. In manchen Fällen können auch externe Brandschutzfachfirmen beauftragt werden, die Pläne zu erstellen oder zu überprüfen.…
//
-
Was eine Erhöhung des Leitzinses für die Immobilienmärkte bedeutet
Die aktuelle Erhöhung des Leitzinses hat in der gesamten Immobilienbranche für Gesprächsstoff gesorgt. Angesichts der Entscheidung der EZB, den Zinssatz zu erhöhen, ist es wichtig zu verstehen, was dies für die Immobilienmärkte bedeutet. Was ist der Leitzins?Unter Leitzinsen versteht man die von der zuständigen Zentralbank, in Europa die EZB, festgelegten Zinssätze, zu denen sich Geschäftsbanken…
//
-
Gefahrguttransporte – Wie gefährlich wird es, wenn man nicht aufpasst?
Gefahrguttransporte erkennt man meist an den Symbolen de beispielsweise an einem LKW angebracht sind, aber was genau wird dort transportiert? Kann Jedermann solche Transporte durchführen oder benötigt man eine spezielle Qualifizierung? Genaueres erfahren Sie im folgenden Beitrag. Gefahrentransporte in Deutschland Ein Gefahrguttransport kann im Deutschland auf viele verschiedene Arten stattfinden. Eine Beförderung gefährlicher Güter ist…
//
-
Anpassung des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) – Was ändert sich für Photovoltaik-Anlagen
Erneuerbare-Energien-Gesetz – das ändert sich 2023 in Bezug auf Photovoltaik-Anlagen Für private Haushalte ist Photovoltaik wieder attraktiver geworden. Verantwortlich dafür sind einige Novellierungen im EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz, welchen seit 30. Juli.2022 in Kraft getreten ist. Nach mehr als 20 Jahren wurde nun eine Neufassung des EEG von der Bundesregierung beschlossen und von der EU abgesegnet. Allerdings…
//
-
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Funktionsweise
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen unterstützen den Brandschutz und funktionieren bei professioneller Installation zuverlässig. Auf akkurater Planung und solidem Einbau basiert der verlässliche Schutz einer RWA-Anlage. Funktionsweise einer RWA-Anlage Aus Öffnungen im Dach oder in der Fassade zieht Rauch durch thermischen Aufzug ab; nach diesem natürlichen Prinzip arbeiten Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Die Anlagen befreien das Gebäude während…
//
-
Strommix in Deutschland – wie weit bringt es Sie nach Vorn?
Im Jahre 2022 legen wir immer mehr Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit, aber reicht Mülltrennung und Fahrradfahren aus? Könnten wir den Strom nicht auch bezahlbar und trotzdem nachhaltiger gestalten? Erneuerbare Energien, wie Wasser, Windkraft und Solarenergie werden in Deutschland immer beliebter. Der Begriff „Strommix“ spielt hierbei eine wichtige Rolle. Was ist Strommix? Genau genommen kann…
//
-
Hohe Kraftstoffkosten – Folgen für die Logistikbranche
Die Logistikbranche ächzt. Wohin führt die Preisspirale? Die Kosten explodieren für Diesel & Co. Ein Ende ist nicht in Sicht. Aufgrund des Ukraine-Russland-Krieges lässt sich keine Beruhigung auf dem Markt erkennen. Die Folgen sind Versorgungsengpässe und Pleiten in der Logistikbranche. Die Verbände schlagen Alarm. Umfangreiche Hilfsprogramme sind aktuell noch Fehlanzeige. Handlungsspielraum für die Logistikunternehmen ist…
//
-
Teil III der Brandbekämpfung – Organisatorischen Brandschutz
Eine wichtige Säule des Brandschutzes ist der organisatorische Brandschutz. Dessen Ziel ist es, die Gefahr einer Brandentstehung zu minimieren, Maßnahmen zur Schadenbegrenzung zu planen und eine Rettung gefährdeter Personen sicherzustellen. Im Brandfall ist es deshalb erforderlich, schnell und angemessen zu reagieren. Wissen Sie und Ihre Mitarbeiter was im Ernstfall zu tun ist? Im folgenden Beitrag…
//
Search
Categories
- Allgemein (18)
- Energie (1)
- Gesundheit und Natur (22)
- Internet und Internetsicherheit (4)
- Kultur (3)
- Leben (25)
- Medizinisches (10)
- Recht (10)
- Reisen (3)
- Trauer (3)
- Uncategorized (4)
- Unfallschutz (2)
- Wirtschaft und Logistik (34)
- Wohnen (2)
Recent Posts
Tags
arbeitsschutz Arzt Behandlung Bestattungsvorsorge Betstattung Cybersecurity Eigenbluttherapie Energieeffizienz feuerlöscher Gelenke Gesundheit IT-Security Klimaschutz Kortison Kurier Kurierdienst Lieferung Logistik Medizin Online Orthopädie Psychosomatik Service Sport Sportmedizin Sports Medicine Sportverletzung Strafrecht Transportwesen Vorsorge




