Wohnen auf Föhr – Ihr Immobilienmakler auf Föhr macht dies möglich

Sie planen einen Umzug auf die Insel Föhr und sind an einem Hauskauf auf Föhr interessiert? Dann sollten Sie einen kompetenten und zuverlässigen Immobilienmakler auf Föhr an Ihrer Seite haben. Mit Föhr Haus haben Sie solch einen Partner, der Ihnen den Traum vom eigenen Haus auf Föhr ein Stück näher bringt.

Wenn’s schnell gehen muss

Die Zeit drängt? Wenn Ware so schnell als möglich zum Empfänger transportiert werden muss, kommt die Post schnell an ihre Grenzen. Die Lösung für raschen und termintreuen Transport von Gütern aller Art sind Kurierdienste. Für jeden Transportwunsch, von wichtigen Dokumenten im Briefumschlag bis hin zu Ersatzteilen für Maschinen auf großen Paletten, findet sich das passende… Wenn’s schnell gehen muss weiterlesen

Tipps für den Arbeitsschutz im Büro

Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist von entscheidender Bedeutung. Egal ob man in einer Produktionsstätte an großen Maschinen arbeitet oder nur im Büro, der Arbeitsschutz sollte immer ein Thema sein. Mit nur wenigen Tipps kann man Arbeitsunfälle in einem typischen Büroalltag vermeiden.

Unterwegs in Dresdens Neustadt, im Augenzentrum

Nördlich der Elbe in Dresden liegt die wunderschöne sog. Neustadt. Wie eigentlich jede alte Stadt, hat auch Dresden einen historischen alten Kern und einen neuen moderneren Stadtteil. Gern teilt man die Stadtteile Äußere und Innere Neustadt noch ein, um genaue Positionen zu benennen. Neustadt, ein Teil der besonders, aber nicht nur, nach dem Krieg entstanden ist. Im… Unterwegs in Dresdens Neustadt, im Augenzentrum weiterlesen

Adventsstart

Vorweihnachtszeit ist die schönste Zeit. Für viele ist die Zeit im Advent die besinnlichste und die familiäreste. Aber was ist eigentlich Weihnachten? Was christliches oder was famliäres oder doch eine jährliche Werbeidee?  Das Große Online Lexikon Wikipedia sagt: „ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, auch Hochfest der Geburt des… Adventsstart weiterlesen

Tipps bei Teppichläusen und kleinen Käfern in den Polstern

Die Larven von (Kleider-) Motten und Teppichkäfern, auch kleine „Kabinettkäfer“ genannt, können Polster und Auslegware in erheblichem Maße schädigen:  Sie fresen sich durch alles, was aus Textil ist, und hinterlassen unhygiene und Schäden. Käferlarven können manchmal bei Kontakt allergische Reaktionen auslösen.  Richtig erkennen und Unterscheiden Die Motte erkennt man an den hellglänzenden Vorder- und fast… Tipps bei Teppichläusen und kleinen Käfern in den Polstern weiterlesen

Traditionelle Zutaten und der Reinheit verpflichtet

Reinheitsgebot besagt: Bier =  nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Und Ruhe, Sauberkeit und ein Gespür für gute Qualitative Zutaten. Ein überholtes Verständnis für dasim deutsche Biergesetz. Eine tiefe verankerte Einschränkung hindert die Kreativität und die Vielfalt der Biergeträmke.Es gibt Bierforscher und -händler auf der ganzen Welt. Erstens Das deutsche Bier ist unter Bierkennern in der ganzen Welt… Traditionelle Zutaten und der Reinheit verpflichtet weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Halten Honigbienen Winterschlaf?

Da gibt es die Tiere, denen es bei uns im Winter einfach zu kalt ist.  Wer will es Ihnen verübeln, Zugvögel machen Winterurlaub in warmen Gefilden. Andere Tiere wiederum legen sich einen dicken Pelz zu, damit sie auch im Winter gut geschützt sind vor der Kälte, zum Beispiel der Großteil der Wild-, Haus- und Hoftiere.… Halten Honigbienen Winterschlaf? weiterlesen

Eine unbekannte Perle entdeckt: der Zwenkauer See.

Wo die Perle liegt? Südlich von Leipzig, südwestlich von Markkleeberg, direkt über Zwenkau. Früher wurde im Zwenkauer See Kohle (Braunkohle ) gefördert. Alles staubig, ttrocken und Ödland. Jetzt herrscht Natur, Vogelbeobachter, Segler und Familien sind jetzt dort zu finden.Die Braunkohle-Arbeiten benötigten eine Fläche rund 31 km² Fläche. „Es wurden drei Gewässer verlagert, vier Waldgebiete ganz oder teilweise… Eine unbekannte Perle entdeckt: der Zwenkauer See. weiterlesen

Das Ende vom Valentinstagmenü

Laut einer Umfrage halten die meisten Deutschen den Valentinstag als solchen für überflüssig. Das ist nicht in jedem Land so. Die Mehrheit hier ist sich in dem Punkt einig, dass man sich nicht nur 14.2. sagen sollte, dass man sich liebt. Und dennoch werden jedes Jahr vor Valentinstag kleine Überraschungen und Geschenke oder Blumen gekauft.… Das Ende vom Valentinstagmenü weiterlesen